Kultur-Newsletter Landkreis Schweinfurt – Aktuelles, Förderprogramme, Corona – 12.05.2022 12. Mai 20223. Juni 2022 Aktuelle Kulturprojekte, Wettbewerbe und Fördermöglichkeiten im Landkreis und der Region Schweinfurt. Interessierte können sich unter [email protected] für die automatische Zusendung des Newsletters per E-Mail anmelden. Aktuelle kulturelle Entwicklungen im Landkreis Schweinfurt und der Region Kostenloses Seminar für Kulturakteure: „Gekonnt Förderanträge schreiben“ am 23.05.2022 von 17 bis 19 Uhr Im Rahmen der zum zweiten Mal stattfindenden Online-Vortragsreihe des Landkreises „Gemeinsam Zukunft gestalten“ bietet das Landratsamt auch speziell für Kulturakteure ein Angebot zum Thema „Gekonnt Förderanträge schreiben“. Mit der Einführung des Newsletters erreichen uns immer öfter Anfragen bzgl. Antragsschreiben zu Förderprogrammen. Gerne möchten wir darauf reagieren und laden den erfahrenen Kulturmanager Stephan Bock ein, Einblicke zu geben auf was es bei solchen Anträgen inhaltlich und formal ankommt und wie man seine Chancen auf eine Förderung erhöhen kann. Adressiert werden sowohl freie Künstlerinnen und Künstler, als auch Kulturveranstaltende der öffentlichen und nicht-öffentlichen Hand. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung hier: https://www.landkreis-schweinfurt.de/aktuelles/veranstaltungen-termine/details/events/gekonnt-foerderantraege-schreiben Hilfs- und Förderprogramme sowie Wettbewerbe für den Kulturbereich Informationen zu den allgemeinen Förderprogrammen für die Wirtschaft in der Bundesrepublik und im Freistaat Bayern finden Sie stets auf https://www.landkreis-schweinfurt.de/wirtschaft/corona-krise-hilfen-fuer-unternehmen/. Eine Auflistung verschiedener Förderungen, geordnet nach Kultursparten finden Sie unter www.bayern-kreativ.de/orientierung/lotse/ Aktuelle Wettbewerbe und Kultur-Ausschreibungen über KultNet siehe hier. Was ist neu oder wurde geändert? Förderung kultureller Angebote für Kinder und Jugendliche aus der Ukraine: Das Programm „Sonnenstunden“ der Kulturstiftung der Länder unterstützt mit bis zu 5.000 € Projekte, die kulturelle Angebote für Kinder und Jugendlichen aus der Ukraine schaffen. ACHTUNG: Antragsschluss ist der 20.05.2022 Weitere Informationen unter: https://www.kulturstiftung.de/sonnenstunden-programm-ukraine/ Aktuell laufende Programme der Corona-Unterstützungsmaßnahmen Solo-Selbstständigenprogramm (Bayern): weitere Informationen unter www.bayern-innovativ.de/soloselbststaendigenprogramm. Frist für das 1. Quartal 2022: 30.06.2022; Frist für das 2. Quartal 2022: 30.06.2022Spielstätten- und Veranstalter-Programm (Bayern): weitere Informationen unter www.bayern-innovativ.de/spielstaettenprogramm. Verkürzte Antragsfrist: 10. Juni 2022!Bayerisches Stipendienprogramm: Antragsberechtigt sind Künstler*innen in der Anfangsphase ihres Schaffens; weitere Informationen unter https://www.bayern-innovativ.de/stipendienprogrammÜberbrückungshilfe IV: Bei Umsatzeinbrüchen können Fixkostenerstattungen beantragt werden, Sonderregelungen für die Kulturbranche sind vorgesehen; Förderzeitraum: Jan-Juni 2022; weitere Informationen: www.ueberbrueckungshilfe-unternehmen.de. – Antragsfrist: 30.04.2021 (für den ersten Teil bis März 2022)Neustarthilfe 2022: Programm u.a. für Soloselbstständige, Förderzeitraum Januar bis März 2022. Hier können Vorschüsse beantragt werden um liquide zu bleiben. Frist für Erstanträge: 30.04.2022Bayerische Härtefallhilfen: Antragsberechtigt sind Unternehmen und Selbständige, die in den bestehenden Hilfsprogrammen von Bund und Ländern nicht berücksichtigt werden, aber infolge der Corona-Pandemie und des staatlich angeordneten Lockdowns in ihrer Existenz bedroht sind. Weitere Informationen unter www.stmwi.bayern.de/ueberbrueckungshilfe/haertefallhilfe. Laufzeit: Nov. 2020 bis Juni 2022 – Frist: 15.06.2022Neustart Kultur (Bund): Die Übersicht zum Gesamtprogramm finden Sie hier www.bundesregierung.de/breg-de/bundesregierung/staatsministerin-fuer-kultur-und-medien/kultur/neustart-kultur-1772990. – Verlängerung des Programms angekündigt.Kultur macht Stark (Bund): Förderung für außerschulische Angebote der kulturellen Bildung; weitere Informationen unter www.buendnisse-fuer-bildung.deSonderfonds für Kulturveranstaltungen: Wirtschaftlichkeitshilfe inkl. Ausfallabsicherung: weitere Informationen unter: www.sonderfonds-kulturveranstaltungen.de; Laufzeit: bis 31.12.2022 Übersichten und Hilfestellungen Leitfaden zu Förderprogrammen für Veranstaltende Es wird Schritt für Schritt beschrieben welche Förderprogramme lohnenswert sind und für wen sie in Frage kommen. Den Leitfaden finden Sie hier: https://bayern-kreativ.de/aktuelles/leitfaden-foerderprogramme/ Beratungshotlines Beratungshotlines von bayern kreativ zur Beratung unterschiedlicher Förderungen von Mo-Fr 10-12 Uhr unter 0911-20671-455 sowie speziell zur Beantragung der bayerischen Programme von Mo-Fr 13.30-16.30 unter 0911-20671-344. Aktuelle Corona-Bestimmungen für die Kultur in Bayern und im Landkreis Schweinfurt Ab Sonntag, 03.04.2022, keine Beschränkungen mehr für den Kulturbetrieb in Bayern Die aktuell gültige 16. Infektionsschutzmaßnahmenverordnung finden Sie hier: https://www.verkuendung-bayern.de/baymbl/2022-210/ Die jeweils aktuell gültigen Regelungen u.a. für den Kulturbereich finden Sie auf der Webseite des Landratsamts unter https://www.landkreis-schweinfurt.de/coronavirusticker
Antrag ✓ Medienkompetenz an Schulen stärken 22. Juni 202412. August 2024 Sehr geehrter Herr Landrat,sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen bringt folgenden Antrag zur Beratung und Beschließung in das zuständige Gremium ein: Begründung In der „Buzzard“-App werden […]
Kultur-Newsletter Landkreis Schweinfurt – Aktuelles & Förderprogramme – 17.04.2023 28. April 202328. April 2023 Aktuelle kulturelle Entwicklungen im Landkreis Schweinfurt und der Region Veranstaltungsreihe „Kultur in alten Mauern“: Bewerbung bis 01.05.2023 möglich Mit der ersten Veranstaltung „DichterInnenwettstreit – Erster Poetry-Slam im Theaterhaus Gerolzhofen“ am […]