Pressemitteilung Grüne starten mit neuem Fraktionsvorstand in den Kreistag 20. Mai 202023. Februar 2022 Die beiden neuen Vorsitzenden Birgit Schmitt und Johannes Weiß der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kreistag Schweinfurt Landkreis Schweinfurt – Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN konnte bei der Kommunalwahl im März dieses Jahres zwei Sitze dazugewinnen und ist nun mit insgesamt acht Mandaten im neugewählten Kreistag Schweinfurt vertreten. Neben den bisherigen Mitgliedern des Kreistags Paul Knoblach (Garstadt), Udo Rumpel (Mühlhausen), Birgit Schmitt (Ettleben) und Thomas Vizl (Gerolzhofen) wurden Brigitte Lenhard-Scheithauer (Donnersdorf), Johannes Weiß (Werneck), Kathrin Tröster (Niederwerrn) und Stefanie Döpfner (Gerolzhofen) in den Kreistag gewählt. Die bisherigen Fraktionsvorsitzenden Birgid Röder (Gerolzhofen) und Walter Rachle (Sennfeld) schieden aus dem Kreistag aus. Aufgrund der Ausbreitung des Corona-Virus und des damit verbundenen Kontaktverbots konnte die Fraktion kurzfristig keine satzungsgemäße, geheime Wahl durchführen. Kathrin Tröster und Udo Rumpel wurden deshalb vorläufig als kommissarische Fraktionsvorsitzende in der ersten telefonischen Fraktionssitzung bestimmt. Nach Klärung rechtlicher und hygienetechnischer Fragen konnte in der Zwischenzeit eine physische Fraktionssitzung abgehalten und der Fraktionsvorstand ordnungsgemäß gewählt werden. Den gemeinsamen Fraktionsvorsitz der GRÜNEN übernehmen ab der ersten Sitzung des Kreistags am 14. Mai 2020 die erfahrene Kreisrätin Birgit Schmitt und der Vorsitzende des Kreisverbands Johannes Weiß. „Wir freuen uns auf sechs Jahre konstruktive Zusammenarbeit innerhalb und außerhalb unserer Fraktion. Der neue Kreistag ist bunter, die bereits bekannten Fraktionsspitzen jünger – die Zeichen für eine gute Zusammenarbeit mit den demokratischen Kräften zum Wohle des Landkreises stehen gut. “ – so die beiden gleichberechtigten Fraktionsvorsitzenden.
Schweinfurter Anzeiger Erwachsene, Jugendliche und Kinder sammelten gemeinsam Abfälle und Unrat – Ramadama-Müllsammelaktion wird Tradition in Werneck 11. März 2025 (…) Marktgemeinderat Johannes Weiß, Ortsvorsitzender der Grünen Werneck, freute sich, dass sich mit dem Gartenbau- und Verschönerungsverein, sowie der KAB dieses Jahr zwei zusätzliche Vereine beteiligt haben: „Unsere Ramadama-Aktion wird […]
Pressemitteilung Ramadama-Müllsammelaktion wird Tradition in Werneck 11. März 2025 Bereits zum vierten Mal fand am vergangenen Samstag die Ramadama-Müllsammelaktion in und rund um Werneck statt. Beteiligt waren insgesamt über 50 Personen aus verschiedenen Vereinen und Verbänden in Werneck – […]